Warum die Kierlingtaler ?

Posted on

Das Kierlingtal vom Niedermarkt bis zum Hagenthal war und ist nach wie vor eine der schönsten Gegenden außerhalb des Stadtrandes von Wien. Mindestens seit der Römerzeit und später auch im Mittelalter war das Tal stets ein beliebtes Ausflugsziel, ein Luftkurort, es gab in Kierlingtal über 100 Betriebe davon 16 Wirte, 10 Gemischtwarenhändler und 3 Bäcker und 3 Fleischer. Die Wirtshäuser waren Treffpunkte des Austausches, der Gemütlichkeit und des Frohsinns. Beim Händler, beim Bäcker und beim Fleischer wurde Information ausgetauscht, Ideen geboren und gemeinsam umgesetzt. Es gab regionale Produkte und der Informationsaustausch: „Wo gibt es was ? Wer kann was ? Was gibt es Neues ? etc.“ funktionierte. Allein in Maria Gugging war die 50% Wald, 25% Acker, 6% Obstbau und 1.4% Weinbau. In Kierling gab es eine Post, eine Gendarmerie und 20 landwirtschaftliche Betriebe und der Ernteertrag lag bei 178 Hektoliter durch 6 Weinbaubetriebe.

Und heute ?

Heute wächst die Bevölkerung im Kierlingtal rasant. Rund 4400 Menschen wohnen heute allein im Gemeindegebiet von Kierling und Gugging. Wir haben vom Anfang der Kierlingerstraße bis zur Lourdesgrotte keine Post, keine Polizei, kein Kaffeehaus, keinen Bäcker, keinen Fleischer und nur mehr ganz wenige Wirtshäuser. Billa, Penny, Spar und Hofer teilen sich die gesamte Wertschöpfung.

Die Kierlingtaler wollen die Regionalität wieder schaffen. Wir werden uns einsetzen für den Informationsaustausch und regionaler Themen, wir wollen kleine, wie große Anbieter von Leistungen genauso fördern, wie die gegenseitige Nachbarschaftshilfe. Wir setzen uns ein für die bestehenden Betriebe im Kierlingtal, aber auch für neue, die zu uns kommen wollen. Wir wollen gemeinsam neue Produktideen für das Kierlingtal umsetzen. Produkte deren Rohstoffe hier wachsen, sollen ebenso gemeinsam entwickelt werden, wie auch Möglichkeit durch bessere Einkaufskonditionen für Kierlingtaler die regionale Wirtschaft zu stärken. Damit schaffen wir einen Gegenpol zur Anonymität, schaffen lokale Arbeitsplätze und sichern ebenso die heimische Wirtschaft.

 

 

 

195 Replies to “Warum die Kierlingtaler ?”

  1. Pingback: My Link
  2. Pingback: canlı bahis
  3. Pingback: RPA for Banking
  4. Pingback: sbobet
  5. Pingback: ivermectil syrup
  6. Pingback: stromectol 6 price
  7. Pingback: stromectol 6mg for
  8. Pingback: Online casino
  9. Pingback: cvv store
  10. Pingback: dark0de market url
  11. Pingback: redirected here
  12. Pingback: Anonymous
  13. Pingback: Anonymous
  14. Pingback: flccc ivermectin
  15. Pingback: ivermectin price
  16. Pingback: viagra cialis
  17. Pingback: otc cialis
  18. Pingback: ivermectina
  19. Pingback: cialis online
  20. Pingback: cialis risks
  21. Pingback: merck's covid pill
  22. Pingback: ceallias
  23. Pingback: tadalafil powder
  24. Pingback: tadalafil dosages
  25. Pingback: prednisone
  26. Pingback: sildenafil india
  27. Pingback: generic
  28. Pingback: ivermectin monash
  29. Pingback: live casino online
  30. Pingback: cheap cialis india
  31. Pingback: cost of viagra
  32. Pingback: buy viagra online
  33. Pingback: stromectol brand
  34. Pingback: ivermectin lotion
  35. Pingback: ambienonline
  36. Pingback: luckyland login
  37. Pingback: ivermectin cost
  38. Pingback: stromectol liquid
  39. Pingback: ivermectin buy
  40. Pingback: ivermectin canada
  41. Pingback: ivermectin ireland
  42. Pingback: bahis siteleri
  43. Pingback: 2wrathful
  44. Pingback: 3snowboard
  45. Pingback: confeitofilm
  46. Pingback: levitra
  47. Pingback: madridbet
  48. Pingback: meritking
  49. Pingback: madridbet
  50. Pingback: meritking
  51. Pingback: grandpashabet
  52. Pingback: meritking
  53. Pingback: meritking
  54. Pingback: madridbet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*