Paul Watzlawick hat vor vielen Jahren einen Vortrag über die Wirklichkeit gehalten und in diesem beschreibt er dieses menschliche Phänomen. In Griechenland haben die Menschen über Jahrzehnte Politiker und ein System unterstützt, das nicht unbedingt legal die Zahlen der Wirklichkeit in griechischen Staatsbudget widerspiegelte. Die Institutionen, sprich die Troika, hat Griechenland dann durch mehr oder weniger gute Vorschläge, die in Griechenland umzusetzen waren, einerseits einen Budgetüberschuss beschert, andererseits eine tiefe Depression, Massenarbeitslosigkeit und noch mehr Schulden in Relation zum schrumpfenden BIP hervorgerufen. Es war klar, dass die Griechen in einem hohen Maße nun eine radikalere Links oder Rechtsregierung unterstützen würden, die diesen Weg verlassen. Letztendlich wird dies zum Austritt Griechenlands Grexit aus der Eurozone und der Pleite des Natolandes führen. Erst dann werden die Griechen draufkommen, dass die Lösung das Problem ist.
Grexit, wenn die Lösung zum Problem wird

36 Replies to “Grexit, wenn die Lösung zum Problem wird”
Comments are closed.