Ein Begriff mindestens aus dem frühen 17 Jahrhundert, wenn nicht schon früher.

170g Roggensauerteig, 350g Weizenmehl, 75g Roggenmehl, 12g Salz, 15g Backmalz, 5g Hefe, 250g Wasser, Kümmel
Die Hefe in Wasser auflösen und alle Zutaten leicht kneten und 1h ruhen lassen. Anschließend diese in 8 ungefähr gleich große Teigerl formen und erneut 30min ruhen lassen. Mit Wasser besprühen, mit Sesam und Kürbiskernen bestreuen und bei 230grad mit Dampf, 20 min lang backen und anschließend zugedeckt auskühlen lassen.
38 Replies to “Kierlingtaler Schustalaberl”
Comments are closed.