Frohe Weihnachten
Der Kierlingtaler Landschafts- und Pressefotograf Peter Havel wünscht allen ein frohes Fest und ein paar erholsame Feiertage. … weiterlesenFrohe Weihnachten
Der Kierlingtaler Landschafts- und Pressefotograf Peter Havel wünscht allen ein frohes Fest und ein paar erholsame Feiertage. … weiterlesenFrohe Weihnachten
KIERLING (ph): Kühe auf einer Alm ist natürlich keine Seltenheit, aber nur 11km von der Stadtgrenze entfernt, sehr wohl. In Kierling, einem Ortsteil von Klosterneuburg, treibt die Familie Fanta Ihre Kühe auf die Weide in … weiterlesenIn Stegleiten warten die Kühe
Der Notfallhubschrauber Christopherus 9 ist in Kierling gelandet. Polizei sicherte die Landung und auch den Transport des Notarztes zum Notfall. Danke vorerst an die Rettungskräfte und hoffentlich kann schnell geholfen werden. http://www.christophorus9.at/
Traditionell findet am 2. Sonntag im September das Kierlinger Straßenfest statt. Jetzt ist es gewiss. Die ÖVP Kierling hat in einer Vorstandssitzung einstimmig beschlossen heuer das Kierlinger Straßenfest nicht stattfinden zu lassen. Vom Ortsvorsteher Hans … weiterlesenKierlinger Straßenfest abgesagt
KIERLING (ph): Auf der Facebook – Seite des Kierlingerhofs gibt Wirtin Barbara Probst bekannt, dass ab 15. Mai 2020 der Kierlingerhof KH wieder geöffnet ist. Folgende Maßnahmen müssen allerdings eingehalten werden:1. Abstandsregel von mind. 1 … weiterlesenKierlingerhof wieder geöffnet
Kierling (ph): Die Ried „Irrenfeld“ wird oft mit Haschhof und Gugging und den Irren in Verbindung gebracht. Recherchen zu Folge kommt, kommt das Irrenfeld vom „HERUMIRREN“. … weiterlesenDas Irrenfeld in Kierling
KIERLING (ph): Die geschichtliche Wahrheit dahinter: „Auf dem Hahn“ da stand einst, so erzählt es die Sage, ein Schloss – im 13. Jahrhundert eher eine Burg. Die Bauernfamilie Schatz ließ 1948 dort ein Feldkreuz errichten. … weiterlesenEinst stand hier ein edles Schloss
KIERLING (ph): Ostern ist normalerweise ein Fest, wo alle zusammen kommen. Doch heuer ist es anders. Jedenfalls hat uns der Ostersonntag ein absolutes Auferstehungswetter beschert und für alle, die nicht rauskönnen oder dürfen, ist dieser … weiterlesenOsterspaziergang durch Kierling
Das Maital, ursprünglich einmal Maytal, ist nicht nur für uns Kierlinger ein Ruhepol und Idylle. Der Reiher hat hier einen seiner Lieblingsplätze und man erkennt an der Vegetation, dass hier die Natur noch in Ordnung … weiterlesenDas Maital
Kierling (ph): In guter alter Tradition luden Gerald Pöschl und die Gasser-Buam, die heuer von einer jungen Dame verstärkt wurden, in den Pfarrsaal der Pfarre Kierling zum Rosenmontag . Mag. Gerald Pöschl las aus … weiterlesenRosenmontag in der Pfarre Kierling